BWL
Betriebswirtschaftslehre
Zusammenfassung BWL 1+2
Bewertet mit 5 von 5
- Definitionen
- Grundlagen
- Management
- Konstitutive Rahmenbedingungen
- Standort
- Wertschöpfung
- Produktion
- Beschaffung
- Marketing
- Forschung & Entwicklung
- Personalmanagement
- Investitionen und Finanzierungen
- Funktionen/Formeln
- Vergleiche
- Aufgaben
9,99 €
Karteikarten BWL 1+2
Bewertet mit 4.8 von 5
- Definitionen
- Grundlagen
- Management
- Konstitutive Rahmenbedingungen
- Standort
- Wertschöpfung
- Produktion
- Beschaffung
- Marketing
- Forschung & Entwicklung
- Personalmanagement
- Investitionen und Finanzierungen
- Funktionen/Formeln
- Vergleiche
- Aufgaben
6,99 €
Zusammenfassung Rechnungswesen
Bewertet mit 4.8 von 5
- Definitionen
- Aufgaben und Funktionen
- Kontenarten
- Zuweisung auf die Konten
- Beispiele für verschiedene Konten
- Übungsaufgaben
3,99 €
Wirtschaftsmathematik
Zusammenfassung Wirtschaftsmathematik 1
Bewertet mit 4.9 von 5
- Grundlagen
- Matrizen & Determinanten
- Finanzmathematik
- Funktionen
- LGS & Ableitungen
- Stationäre Verteilung
- Renten- & Zinsrechnung
- Differenzial- & Integralrechnung
- Optimierung unter Nebenbedingungen
4,99 €
Formelsammlung
Wirtschaftsmathematik 1
Bewertet mit 4.8 von 5
- Grundlagen
- Logarithmus
- Matrizen
- Lineare Optimierung
- Lineare Gleichungssysteme
- Stationäre Verteilung
- Renten- & Zinsrechnung
- Ableitungen
- Cramer´sche Regel
- Lagrange Verfahren
3,99 €
Marketing
Zusammenfassung Marketing
Bewertet mit 4.9 von 5
- Definitionen
- Erstellung eines Fragebogens
- Marktforschung
- Leitbild, Leitsätze
- Corporate Identity
- Mission Statement
- Produktpolitik
- Innovationen
5,99 €
Karteikarten Marketing
Bewertet mit 0 von 5
- Definitionen
- Erstellung eines Fragebogens
- Marktforschung
- Leitbild, Leitsätze
- Corporate Identity
- Mission Statement
- Produktpolitik
- Innovationen
0,00 €
Statistik 1
Zusammenfassung Statistik 1
Bewertet mit 4.9 von 5
- Deskriptive Statistik
- Definitionen
- Skalentypen
- Lage-, Streuungsparameter
- Häufigkeiten
- Klassen
- Lorenzkurve
- Preis-, Mengenindex
- Regression
- Korrelation
- Formelsammlung
6,99 €
Karteikarten Statistik 1
Bewertet mit 4.8 von 5
- Deskriptive Statistik
- Definitionen
- Skalentypen
- Lage-, Streuungsparameter
- Häufigkeiten
- Klassen
- Lorenzkurve
- Preis-, Mengenindex
- Regression
- Korrelation
- Formelsammlung
4,99 €
Statistik 2
Zusammenfassung Statistik 2
Bewertet mit 4.8 von 5
- Induktive Statistik
- Definitionen
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Zufallsexperiment
- Kombinatorik
- Binomialverteilung
- Hypothesentests
- Formelsammlung
7,99 €
Karteikarten Statistik 2
Bewertet mit 0 von 5
- Induktive Statistik
- Definitionen
- Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Zufallsexperiment
- Kombinatorik
- Binomialverteilung
- Hypothesentests
- Formelsammlung
0,00 €
Investition und Finanzierung
Zusammenfassung I&F
Bewertet mit 4.8 von 5
- Definitionen
- Grundlagen
- Investitionsrechnung
- Finanzierungsquellen
- Unternehmensbewertung
- Zinsen
- Discounted-Cashflow
- Leverage-Effekt
- Regeln
7,99 €
Karteikarten I&F
Bewertet mit 0 von 5
- Definitionen
- Grundlagen
- Investitionsrechnung
- Finanzierungsquellen
- Unternehmensbewertung
- Zinsen
- Discounted-Cashflow
- Leverage-Effekt
- Regeln
0,00 €
Kosten- und Leistungsrechnung
Zusammenfassung KLR
Bewertet mit 4.8 von 5
- Definitionen
- Grundlagen
- Kostenarten
- Kostenrechnungssysteme
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Verbrauchsmengenermittung
- Umlageverfahren
- Zeitabhängige Abschreibungsverfahren
9,99 €
Karteikarten KLR
Bewertet mit 0 von 5
- Definitionen
- Grundlagen
- Kostenarten
- Kostenrechnungssysteme
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Verbrauchsmengenermittung
- Umlageverfahren
- Zeitabhängige Abschreibungsverfahren
0,00 €
Bilanzierung
Zusammenfassung Bilanzierung
Bewertet mit 4.8 von 5
- Definitionen
- Grundlagen
- Gesellschaftsformen
- Allgemeine Bewertungsgrundsätze
- Bilanz
- Kostenverfahren
- Rechnungsabgrenzungsposten
- Abschreibungen
- Fragen
6,99 €
Karteikarten Bilanzierung
Bewertet mit 0 von 5
- Definitionen
- Grundlagen
- Gesellschaftsformen
- Allgemeine Bewertungsgrundsätze
- Bilanz
- Kostenverfahren
- Rechnungsabgrenzungsposten
- Abschreibungen
- Fragen
0,00 €
Schlüsselqualifikationen
Voriger
Nächster
Zusammenfassung Schlüsselqualifikationen
Bewertet mit 4.8 von 5
- Definitionen
- Grundlagen der Forschung
- Wissenschaftliches Arbeiten 1-3
- Empirische Forschung
- Forschungsmethoden
- Forschungsdesign
- Befragung, Beobachtung, Dokumentenanalyse
- Speed Reading
- Schreibkompetenz
- Zeitplanungsmodelle
8,99 €
Karteikarten Schlüsselqualifikationen
Bewertet mit 0 von 5
- Definitionen
- Grundlagen der Forschung
- Wissenschaftliches Arbeiten 1-3
- Empirische Forschung
- Forschungsmethoden
- Forschungsdesign
- Befragung, Beobachtung, Dokumentenanalyse
- Speed Reading
- Schreibkompetenz
- Zeitplanungsmodelle
0,00 €
Volkswirtschaftslehre
Zusammenfassung Volkswirtschaftslehre
Bewertet mit 4.8 von 5
- Definitionen
- Grundlagen der VWL
- Einführung in die Mikroökonomie
- Haushaltstheorie
- Nutzenanalyse
- Einführung in die Makroökonomie
- Einführung in die Unternehmenstheorie
- Neoklassische Makroökonomie
- Keynesianische Makroökonomie
- IS-LM-Modell
- LM-Kurve
9,99 €
Karteikarten Schlüsselqualifikationen
Bewertet mit 0 von 5
- Definitionen
- Grundlagen der Forschung
- Wissenschaftliches Arbeiten 1-3
- Empirische Forschung
- Forschungsmethoden
- Forschungsdesign
- Befragung, Beobachtung, Dokumentenanalyse
- Speed Reading
- Schreibkompetenz
- Zeitplanungsmodelle
0,00 €
Wirtschaftspolitik
Zusammenfassung Wirtschaftspolitik
Bewertet mit 4.8 von 5
- Definitionen
- Grundlagen der Wirtschaftspolitik
- Cobweb-Theorem
- Externe - & Interne Effekte
- Marktversagen
- Maastricht Kriterien
- Umverteilung von Einkommen
- Neoklassisches Modell
- Keynesianisches Modell
5,99 €
Karteikarten Schlüsselqualifikationen
Bewertet mit 0 von 5
- Definitionen
- Grundlagen der Forschung
- Wissenschaftliches Arbeiten 1-3
- Empirische Forschung
- Forschungsmethoden
- Forschungsdesign
- Befragung, Beobachtung, Dokumentenanalyse
- Speed Reading
- Schreibkompetenz
- Zeitplanungsmodelle
